Tipps und Tricks rund ums Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit und Engagement

von Christine Gediga 31. Dezember 2024
Wenn Gemeinnützige Lobbyieren, nehmen sie Einfluss für den guten Zweck und bewirken positive Veränderung. Wie Lobby-Arbeit erfolgreich ist: Vom Netzwerk über Öffentlichkeits-Arbeit und Kommunikation bis Positions-Papier - ein Leitfaden.
KI and me und im Fundraising sinnvoll und gewinnbringend nutzen - Workshop auf der ARÜGWA Berlin
von Christine Gediga 17. Oktober 2024
Am 11. Oktober war nicht nur Selenskyi in Berlin, sondern auch ich. Auf der ARÜGWA der DSEE hielt ich den Workshop „KI sinnvoll im Fundraising nutzen". Die Präsentation, eine Linkliste und ein lustiges Ergebnis der Gruppen-Arbeit habe ich in diesem Artikel veröffentlicht.
Kryptwährungen als Spende und oder Anlage für Stiftungen?
von Christine Gediga 12. April 2024
Bitcoins bzw. Krypto-Währungen als Spende? Ist das auch was für unsere Organisation? Wenn Sie sich das fragen, lesen Sie weiter: Wie funktionieren Bitcoin und Co.? Sind sie als Wert-Anlage für Stiftungen interessant? Und was bedeutet es, wenn wir Kryptos gespendet bekommen?
von Christine Gediga 27. März 2024
Immer mehr Fördernde wünschen sich, dass wir die Wirkung unseres Tuns auf Gesellschaft und Zielgruppen nachweisen. Doch wie können wir als kleine soziale Organisation das umsetzen? Mit der Wirkungs-Logik von nowa und BerufsWege gelingt es ganz leicht.
von Christine Gediga 6. Februar 2024
Ich bin zu Gast beim VAMOs Podcast und erzähle über digitales Fundraising und wie Storytelling für mehr Spenden sorgt. Hören Sie rein in: Online Fundraising – wie das Generieren von Spenden mit Storytelling gelingt.
von Christine Gediga 22. August 2023
Welche KI Tools helfen im Fundraising und der Öffentlichkeits-Arbeit? Bei welchen Aufgaben kann KI uns unterstützen? Und wie schreibe ich ein Prompting, das korrekte Ergebnisse und brauchbare Antworten erbringt? Wie Sie in 5 Schritten zum idealen Prompt kommen.
Wie wir die Generation Baby-Boomer als Spendende finden und binden
von Christine Gediga 10. April 2023
Generationen-Wechsel im Engagement-Wesen. Die sogenannten Baby-Boomer übernehmen immer mehr die Rolle der Nachkriegs-Generation als Spendende. Die neue Generation ist aktiver und kritischer, vermögend und engagiert. Wie wir sie für unser Anliegen gewinnen und binden...
Künstliche Intelligenz für Fundraising geeignet?
von Christine Gediga 2. Februar 2023
Der Text-Bot ChatGPT als Künstliche Intelligenz begegnet uns gerade in allen Medien und Formen. Was diese lernende Maschine für das Fundraising bedeutet, habe ich ausprobiert. Wird eine KI eines Tages den Menschen als Fundraisenden ersetzen?
Fundraising in der Krise
von Christine Gediga 2. Dezember 2022
Jahres-Ende gibt viel Spende - ist das auch in herausfordernden Zeiten so, gar in der Krise? Ja. Wenn Sie vorbereitet sind und Ihre Förder-Beziehungen gut gepflegt haben, ist jetzt die beste Zeit, um Spenden zu erhalten. Wie Sie gut vorbereitet sind, um fundraiserisch handeln zu können, zeigen 10 Check-Punkte.
Gespräche vorbereiten, erfolgreich leiten und zum Abschluss kommen
von Christine Gediga 4. November 2022
Gespräche führen ist ein bisschen wie Schach spielen. Zug um Zug kommen wir dem Erfolg näher. Wer dabei gut vorbereitet ist und die gängigsten Züge im Kopf hat, führt und gewinnt. Welche Züge Sie für ein erfolgreiches Gespräch vorhersehen und kontern können, erfahren Sie in Tipp 7 bis 10 der Sales Artist Reihe.
Klick Surr Effekt und gute Gedanken
von Christine Gediga 4. Oktober 2022
Wie bei einem Kassetten-Recorder laufen die meisten Gespräche nach dem selben Schema ab: Klick-Surr. Wie Sie die "richtigen Knöpfe drücken", damit Sie erfolgreich ins Gespräch kommen und im Gespräch bleiben und mehr zum Elevator Pitch erfahren Sie in Tipp 5 und 6 der Sales Artist-Reihe.
Emotion first im Story-Telling und vom Was zum Wie in der Sprache
von Christine Gediga 6. September 2022
Wer das Gegenüber als Mensch gewinnt, gewinnt es auch als Kundschaft oder Spendende. Wie Ihnen die Hierarchie des Story-Tellings und Emotionen sowie die Magie der Sprache und neue Sprachmuster dabei helfen, erfahren Sie in Tipp 4 und 5, Teil eins der Sales Artist Blog-Reihe.
Persönliche Gespräche, Smalltalk, AIDA, Vier Arten des Zuhörens
von Christine Gediga 28. Juni 2022
Persönliche Gespräche sind eine effektive Art, auf ein Produkt, ein Projekt aufmerksam zu machen und zum Handeln anzuregen. Sie sind emotional und bauen eine zwischen-menschliche Beziehung auf. Wie Sie ins Gespräch kommen und im Gespräch bleiben, erfahren Sie mit Tipp 2 und 3 der Sales Artist-Reihe.
Wie Sie Ihre Zielgruppe kennen lernen
von Christine Gediga 3. Juni 2022
Um Sales Artist zu werden und erfolgreich Spenden- und Verkaufs-Gespräche zu führen, gibt es ein paar einfache Tricks. 10 davon stelle ich in den nächsten Monaten vor. Der erste Tipp: Lerne deine Zielgruppe kennen.
Unternehmen und öffentliche Organisationen für die Zusammenarbeit finden
von Christine Gediga 2. Mai 2022
Um ein Benefiz-Event zu finanzieren, kann Sponsoring eine Lösung sein. Viele Firmen beteiligen sich gern, denn dies hat eine positive Außen-Wirkung und bindet Mitarbeitende. Doch wie finden Sie den passenden Förderpartner?
Spenden-Events smart planen und sicher veranstalten
von Christine Gediga 1. April 2022
Die Hilfsbereitschaft für Kriegs-Flüchtlinge ist derzeit sehr groß. Ein Spenden-Event kann helfen, Mittel zu generieren und zusammen für kurze Zeit unbeschwert zu sein. Doch wie bereitet man eine solche Veranstaltung gut vor, damit alle sicher feiern können und eine gute Zeit haben?
Ist Frieden weiblich?
von Christine Gediga 8. März 2022
Dort, wo Frauen mitreden, (mit)regieren, handeln und darin ernst genommen werden, ist die Welt meist friedlicher. Ist Feministische Außenpolitik daher die Lösung?
Wie Sie Schritt für Schritt zum Fördermittel kommen
von Christine Gediga 1. Februar 2022
Fördermittelgeber brauchen Social Profit Organisationen, um ihre Vision einer besseren Welt zu erfüllen und gesellschaftliche Wirkung zu entfalten. Damit die passenden Partner zusammenfinden, braucht es Ziele und einen Plan.
Barrierearm und verständlich spart Zeit
von Christine Gediga 5. Januar 2022
Die älteren Spendenden werden auch digital immer mobiler. Deshalb sollten die Websites von spendensammelnden Organisationen für diese Zielgruppe eingerichtet sein: barrierearm und leicht zu benutzen.
Achterbahn des Lebens
von Christine Gediga 7. Dezember 2021
Liebes Publikum, heute wünsche ich schöne Winterpicknicks, gemütliche Weihnachten, einen guten Start in 2022, und ich freue mich, wenn Sie neugierig bleiben auf mein Blog und wieder gemeinsam mit mir die Achterbahn des Lebens feiern. Alles Gute!